Weine aus deutschen Regionen
Weine von deutschen Winzern
Wein ist die Poesie der Erde besagt ein überliefertes Sprichwort von "Mario Soldati". Reist man durch die deutschen Weinbaugebiete, offenbart sich dieses Sprichwort unmittelbar. Die sanft geschwungenen Hügel, die ausgedehnten Weinberge und rot-goldenes Weinlaub im Herbst verzaubern uns die deutschen Weinbaugebiete von der Elbe bis zum Bodensee. Hier werden köstliche Weiß- und Rotweine mit spritzigem Charakter hergestellt.
Spitzenweine aus Deutschland.
Der Weinbau hat in Deutschland eine jahrtausende alte Tradition: Bereits die Römer brachten die ersten Weinstöcke an die Mosel. Von dort aus verbreitete sich der Weinbau schließlich rund um den 50. Breitengrad in Deutschland. Insbesondere die deutschen Rieslinge erlangten weltweit einen hervorragenden Ruf mit ihren Fruchtaromen von Äpfeln, Zitrusfrüchten und Aprikosen bis hin zu Tönen von Mandeln, Karamell und Honig. Durch das milde deutsche Sommerklima entstehen leichte, fruchtige und nicht zu alkoholische Weine mit spritziger Note.
Wein wird in Deutschland in 13 verschiedenen Weinbaugebieten angebaut, die sich durch unterschiedliche Böden und Klimagegebenheiten sowie die hauptsächlich angebauten Rebsorten voneinander abheben und so Weine mit unterschiedlichen Charakteren hervorbringen.
Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832)