Ihringer Weine vom Kaiserstuhl
Was Kenner so schätzen
Tradition, Verantwortungsbewusstsein und das Wissen um einen fachgerechten Ausbau machen Ihringer Weine zu dem, was Kenner so schätzen.
Unsere Kellermeister halten viel von schonendem Weinausbau. Durch die verantwortungsbewusste Umsetzung dieser Philosophie entstehen in Ihringen Weine, die mit der Natur im Einklang stehen.
Nur was unsere Kellermeister geprüft und für gut befunden haben, darf sich mit dem Markenzeichen der Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen schmücken. Mehr als 1600 Auszeichnungen und Prämierungen dokumentieren ein jahrzehntelanges kompromissloses Qualitätsstreben. Für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich für die Zukunft.
Der Ausbau im Holzfass hat in Ihringen trotz moderner Kellerwirtschaft nie an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: mit 1,1 Mio. Litern Holzfassvolumen verfügt die Kaiserstühler Winzergenossenschaft Ihringen über den wohl größten in Betrieb befindlichen Holzfasskeller Deutschlands. Die reifefördernde Wirkung des Holzes prägt vor allem die Prädikats- und Selektionsweine nachhaltig.
Alle Artikel dieser Seite enthalten die gesetzliche MwSt. von 19%. Hinzu kommen die Versandkosten pro Bestellung nach Kundenauswahl. Die Versandkosten werden unabhängig von der Artikelanzahl nach Gewicht berechnet. Einen ausdrücklichen Hinweis auf die Versandkosten finden Sie noch zusätzlich bei jedem Artikel vor dem Bestellvorgang.
Alkoholische Getränke werden gemäß 9 JuSchG nicht an Kinder oder Jugendliche abgegeben.